Nun sind sie dran, die Schützenscheiben 2025. Schon im vergangenen Jahr hatten wir das Anbringen der Schützenscheiben, zu einem Termin außerhalb des Schützenfestes, und so sollte es auch in diesem Jahr sein.
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Schützenmitglieder auf dem Parkplatz am Penny Markt, um von dort, in Marschordnung mit Musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Nienhagen, die Königsscheiben zu den Majestäten zu bringen. Auch in diesem Jahr war die Marschstrecke überschaubar.
Zunächst wurde bei unserem Spieß, am Krümmelweg, seine restaurierte Vizekönigsscheibe 2019 am Hausgiebel angebracht und er lud zu einem kleinen Umtrunk ein.
Von dort ging es zum Pahlmannskampweg, denn hier fanden zwei Scheiben Platz für ein Jahr. Sind die Jungkönigin und auch die Prinzessin wohnhaft in Nienhagen, so brauchten sie einen geliehenen Hausgiebel und diesen fanden sie am Haus der Großeltern/Eltern. Für die Jungkönigin 2025, Charlotte Müller, die erste Königsscheibe, kam diese zu den sechs Niedersachsenpferden, an den Hausgiebel ihrer Großeltern. Die Prinzessin 2025, Carolina Müller-Oehns, hatte ihre Jugendkönigsscheiben schon einmal an ihren Hausgiebel in Nienhagen anbringen lassen und nun hängt ihre Prinzessinnenscheibe für ein Jahr am Hausgiebel ihrer Eltern. In Wathlingen hängen nun die meisten Königsscheiben, 11 Stück, am Pahlmannskampweg, aber nur für ein Jahr.
Nachdem die beiden Majestäten die Front abgeschritten hatten und die Scheiben am Haus waren, wurde auch hier der Schützenumzug zu einem Umtrunk eingeladen.
Im Anschluss ging es in ein Wohngebiet, in dem nun die erste Königsscheibe an einen Hausgiebel sollte. Normen Nagel, Hauptkönig 2025, konnte es kaum erwarten.
Nun ziert eine Königsscheibe mit dem Bild eines Steinbocks seinen Hausgiebel im Erich – Kästner - Ring. Auch hier wurde die Front abgeschritten und nachdem die Scheibe vom Scheibenkommando angebracht war, fanden sich alle Teilnehmer des Umzuges und auch Freunde und Nachbarn zum Umtrunk und zum Grillen im Garten ein. Hierzu hatten die Majestäten 2025 eingeladen und man ließ das Fest in bester Stimmung ausklingen. So ist das Schützen- und Volksfest 2025 nun auch schon wieder Geschichte.
Wir wünschen den neuen Majestäten ein schönes Jahr ihrer Regentschaft.
M.O.