blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon

    Osterfeuer in Wathlingen

    Der Wettergott hatte auch in diesem Jahr ein einsehen und pünktlich zum Beginn des Osterfeuers schien die Sonne vom Himmel und der Platz am Schützenhaus begann sich schnell zu füllen.

    Um 17:30 Uhr begann das Kinderosterfeuer mit Stockbrotbacken an den Feuerkörben und mit einem kleinen Jahrmarkt war für die Kinder für Abwechslung gesorgt.

                                                                                

    Erstmalig wurde das Osterfeuer von der Jugendfeuerwehr und d

    mehr...

    Jubiläumspokalschießen 2025

    Der Vizekönig des Jubiläumsjahres 2022, Reinhard Köritz, hat in Erinnerung an das 100 jährige Jubiläum und seine Regentschaft, einen Wanderpokal gestiftet, der in diesem Jahr zum dritten Mal aus geschossen wurde. Alle Vereinsmitglieder ab dem 14ten Lebensjahr waren dazu eingeladen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und dem Kleinkalibergewehr. Jeweils 5 Schuss mussten abgegeben werden und in der Summe galt es 92 Ring zu erreichen. Bei einer Ringgleichheit sollte dann ein Schuss m

    mehr...

    Wathlinger "Shooting Dart"

    Nicht geworfen, sondern geschossen. Zum „Darten“ mit dem Luftgewehr waren die Vereinsmitglieder eingeladen worden. Einige sogenannte „Spaßscheiben“ hatten man sich im Rahmen der Umrüstung des Luftdruckstandes zugelegt und dazu gehören auch Dartscheiben. Hatten wir das Schießen auf Dartscheiben im Rahmen des Weihnachtsschießen schon mal ausprobiert, hatten sich die Schießsportleiter jetzt einen Wettkampf dazu überlegt. Im stehend Anschlag, galt es mit möglichst wenigen S

    mehr...

    Schießen um den Heinrich Homann Pokal

    Gestiftet im Jahr des Damenjubiläums, wurde am ersten Übungsabend im Monat März der Heinrich Homann Pokal aus geschossen. In Erinnerung an ihren Schwiegervater, den „Boss“ Heinrich Homann, wurde dieser von Erika Homann gestiftet. Die Regularien sind seit dieser Zeit unverändert, geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr 50m, stehend aufgelegt. Mit zehn Schuss galt es 88 Ring zu erreichen, es konnten beliebig viele Sätze nachgelöst werden. Alle anwesenden Schützenmitlieder nahmen an

    mehr...

    Drei neue Würdenträger im Verein

    Der erste Sonntag im März stand ganz im Zeichen neuer Majestäten. Der Tag begann mit einem Grünkohlessen im Schützenhaus, mit der Proklamation des/der Grünkohlkönigs/-königin. An zwei Schießabenden im Februar wurde die neue Majestät ermittelt. Auf einer Glücksscheibe mussten möglichst viele Punkte, mit 10 Schuss Luftgewehr Auflage, erreicht werden. Es konnten beliebig viele Sätze gelöst werden und es wurde auch hart gekämpft. Neunzehn Schützen/Schützinnen traten vor die Scheibe.

    M

    mehr...

    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *